eine österreichweite Plattform für Gestalterinnen der Zukunft
Hallo!
Willkommen auf der Homepage der MINT-Girls Community! Du bist interessiert an neuen und innovativen Technologien? Du liebst es zu forschen, zu experimentieren und zu entwickeln? Dann bist du hier genau richtig aufgehoben! Diese Plattform soll besonders euch Mädchen fördern und inspirieren eure MINT-Fähigkeiten zu nutzen und zu erweitern.
MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Unsere Welt besteht aus MINT und erweitert sich ständig – Handys, Autos, Impfstoffe. Die Liste ist unendlich und wer weiß, vielleicht erweiterst auch du die Liste!
Die MINT-Girls Challenge ist eine gemeinsame österreichweite Initiative der Bundesministerin für Frauen, Familie, Jugend und Integration, der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Industriellenvereinigung. Die Initiative soll mehr Frauen und Mädchen für MINT begeistern und gegen Fachkräftemangel für den Wirtschaftsstandort Österreich kämpfen
MMag. Dr. Susanne Raab
Bundesministerin für Frauen, Familie, Jugend und Integration
MINT-Fächer bieten unglaubliche Möglichkeiten, die sich Mädchen nicht entgehen lassen dürfen. Mir ist es ein Anliegen, bereits junge Mädchen für Mathematik, Informatik Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Dafür ist es wichtig, früh Dinge auszuprobieren, zu experimentieren und zu forschen. Genau aus diesem Grund haben wir die MINT-Challenge ins Leben gerufen. Mädchen sollen dabei ihre MINT Kenntnisse unter Beweis stellen und sich als Forscherinnen, Technikerinnen, und Mathematikerinnen versuchen. Vielleicht entdecken sie dabei ja ihren Traumberuf!
Dr. Margarete Schramböck
Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
MINT ist mehr als eine Farbe, MINT ist eine Zukunftsvision. Dahinter stecken viele spannende Ausbildungen, Berufe und Chancen für die Zukunft. Technik und Digitalisierung sind keinesfalls Bereiche, die wir ausschließlich den Burschen und Männern überlassen sollten. Schließlich war schon die erst Programmiererin eine Frau. Mit heute starten wir die MINT-Girls-Challenge, denn Österreich braucht euch!
Dipl.-Ing. Dr. Sabine Herlitschka, MBA
Vizepräsidentin der Industriellenvereinigung
Österreich gehört heute zu den innovativsten Ländern der Welt. Zahlreiche heimische Unternehmen setzen auf Forschung und Entwicklung, Technologie und Digitalisierung. Moderne Medikamente, Smartphones oder Elektroautos – Technik aus Österreich macht’s möglich! Dafür brauchen unsere Unternehmen talentierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vor allem in den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern – den so genannten MINT-Disziplinen. Dort liegen die großen Zukunftschance für junge, begeisterte Menschen, die etwas verändern wollen. Das gilt vor allem für junge Mädchen und Frauen! Ihre kreativen Ideen suchen wir ganz besonders. Wir brauchen DICH! Mach mit bei der MINT-Girls Challenge!
Wir verbinden die spannende Welt der MINT-Fächer mit den UN Nachhaltigkeitszielen für eine lebenswerte Zukunft. Unser Ziel ist es die Fantasie und den Erfindergeist einer neuen Generation an Forscherinnen, Entwicklerinnen, Technikerinnen, Mathematikerinnen und allen anderen Gestalterinnen der Zukunft anzuregen und ihnen eine Bühne für ihre innovativen Ideen zu bieten. Mit dieser Community möchten wir Mädchen und jungen Frauen einen Ort zur Vernetzung mit der Wirtschaft und mit anderen MINT-Girls geben!
gleichgesinnte
MINT-Mädchen
spannende Challenge zu den MINT-Themen der Zukunft
jährliche Events
MINT Mut-Geschichten
von MINT-Frauen
kostenlose MINT Webinare
MINT Praktikumsplätze
und vieles mehr
3 von 4
Industrieunternehmen in Österreich leiden unter Fachkräftemangel in MINT
24 000
offene IKT Stellen
in Österreich zu
Beginn 2021
3,8 Mrd. €
kalkulierter
Wertschöpfungsverlust
pro Jahr
nur 18%
geringer Frauenanteil
in höheren MINT
Lehrgängen
Quellen: MINT-Factsheet IV (2021), IWI-Studie IT-Qualifikationen für die österreichische Wirtschaft (2020)
Erstelle jetzt dein Profil mit deinem eigenen individuellen Avatar und werde Teil einer unglaublichen Community!